Der Einsatz von Computertechnologien wird bis Anfang der neunziger Jahre fast die Hälfte aller Arbeitsplätze in der Bundesrepublik verändern. Neben den Anwendungsmöglichkeiten dieser «Neuen Technologien» findet in der Fachliteratur eine ausführliche Diskussion um die Auswirkungen der Technik für den Menschen und hieraus evtl. abzuleitender Interventionsmassnahmen im betrieblichen Bereich statt. Zum überwiegenden Teil handelt es sich hierbei jedoch um theoretische Abhandlungen. Empirische Analysen dagegen sind nach wie vor ausgesprochen spärlich.
Die vorliegende Arbeit versucht die Wechselbeziehungen zwischen Person- und Arbeitsplatz-Variablen (betrieblichen Merkmalen) auf ihren Beitrag für eine Veränderung von Einstellungen zur EDV wie auch der Arbeitszufriedenheit von Angestellten beim Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen aufzuzeigen. Es wird zum ersten Mal ein Versuchsplan erstellt, der die Auswirkungen der Datenverarbeitung vor, während und nach ihrer Einführung untersucht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-8488-5 (9783820484885)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Einstellungen zum Computer - Einstellungen zum technologischen Wandel - Computer und Akzeptanzprobleme - Persönlichkeit und Automation - Einführung von Datenverarbeitung - Arbeitszufriedenheit beim Computereinsatz - EDV-Arbeit.