1 PHTLS: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
2 Traumaprävention
3 Wissenschaftliche Betrachtung der präklinischen Notfallmedizin: Prinzipien, Präferenzen und kritisches Denken
4 Physiologie von Leben und Tod
5 Kinematik des Traumas
6 Die Einsatzstelle
7 Der Patient
8 Atemwege und Ventilation
9 Schock
10 Schädel-Hirn-Trauma
11 Spinales Trauma
12 Thoraxtrauma
13 Abdominales Trauma
14 Trauma des Bewegungsapparates
15 Verbrennungen
16 Pädiatrisches Trauma
17 Geriatrisches Trauma
18 Goldene Prinzipien der präklinischen Versorgung von Traumapatienten
19 Katastrophenmanagement
20 Massenvernichtungswaffen - CBRN(E)
21 Trauma durch Hitze und Kälte
22 Trauma durch Ertrinken und Blitzschlag, Tauch- und Höhentrauma
23 Notfallmedizin in der Wildnis
24 Taktische Notfallmedizin im Polizeieinsatz
25 Taktische Verwundetenversorgung
26 Taktische Verwundetenversorgung
26 Lernzielübersicht PHTLS - die wichtigsten Lernaussagen zum Anwenderkurs