Das Buch geht auf die funktionellen Zusammenhänge der Muskel-Faszien-Ketten ein. Zum leichten Verständnis benutzt der Autor dazu die Metapher von Schienen bzw. Eisenbahnlinien, die miteinander korrespondieren müssen. Außerdem: Informationen und Hinweise zur Begutachtung von Haltungs- und Bewegungsmustern, praxisbezogene Anwendungstipps für die Behandlung der myofaszialen Meridiane.
Neu in der 2. Auflage:
Über 450 farbige Abbildungen (anatomische Zeichnungen, Fotos von anatomischen Präparaten, Fotos + erklärende Zeichnungen, Patientendarstellungen)
durchgehend vierfarbig gestaltet
Dieses Buch hat mehr! Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung Zugriff auf die Abbildungen.*
Dauerhaft erhalten Sie zusätzlich: 3D-computeranimierte Darstellung der sieben im Buch beschriebenen Faszienzüge, Video-Sequenzen, die die anatomischen Strukturen und Zusammenhänge eindrucksvoll darstellen, einen kleinen Sezierkurs als Video-Film sowie Videos zur Untersuchung und Behandlung der Faszienzüge (Angebot freibleibend)
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Osteopathen in Ausbildung und Praxis
Physiotherapeuten
Ärzte mit Zusatzbezeichnung Chiropraktik/Manuelle Therapie
Illustrationen
450
450 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 27 cm
Breite: 19.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-437-56731-5 (9783437567315)
Schweitzer Klassifikation
Thomas W Myers
LMT, NCTMB, ARP, Rolfer, Therapeut, Dozent für Massagetherapie und Rolfing, Scarborough, Maine, USA. Myers unterrichtet seit Jahren überwiegend in den USA, wird inzwischen aber auch in Deutschland zu Kongressen und Weiterbildungsveranstaltungen eingeladen.
Autor zahlreicher Zeitschriftenartikel zum Thema Manuelle Therapie.
Seine Arbeit wird von allen manuell arbeitenden Therapeuten sehr geschätzt und zur Erklärung von Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates und ihrer Behandlung herangezogen.
Thomas W Myers
LMT, NCTMB, ARP, Rolfer, Therapeut, Dozent für Massagetherapie und Rolfing, Scarborough, Maine, USA. Myers unterrichtet seit Jahren überwiegend in den USA, wird inzwischen aber auch in Deutschland zu Kongressen und Weiterbildungsveranstaltungen eingeladen.
Autor zahlreicher Zeitschriftenartikel zum Thema Manuelle Therapie.
Seine Arbeit wird von allen manuell arbeitenden Therapeuten sehr geschätzt und zur Erklärung von Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates und ihrer Behandlung herangezogen.
1 The world according to fascia
2 The rules of the game
3 The superficial back line
4 The superficial front line
5 The lateral line
6 The spiral line
7 The arm lines
8 The functional lines
9 The deep fron line
10 Anatomy trains in motion
11 Structural analysis