Bei Urheberrechtsverletzungen im Internet stellt sich regelmäßig die Frage nach dem anwendbaren Recht, da das Internet über Staatsgrenzen hinweg funktioniert. Die widerrechtliche Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werkes über das Netz kann mehrere Rechtsordnungen zugleich berühren. Dann muß das anwendbare Recht für die konkrete Urheberrechtsverletzung berufen werden. Die vorliegende Arbeit analysiert verschiedene Lösungsmodelle zur Bestimmung der anwendbaren Rechtsordnung bei Urheberrechtsverletzungen im Internet.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 13 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-35809-2 (9783631358092)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Susanne Muth, geboren 1970 in Rüdesheim am Rhein. 1989-1995 Studium der Rechtswissenschaft in Passau, Porto und Münster. 1995-1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Düsseldorf und der Universität Münster. Seit 1997 Referendariat in Hamburg.
Aus dem Inhalt: Internationales Urheberrecht ¿ Schutzlandprinzip ¿ Universalitätsprinzip ¿ Satellitenrichtlinie ¿ Internet ¿ Urheberrecht im Internet ¿ Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst (RBÜ).