Im Jahr 2009 belief sich die Gesamtzahl der Binnenvertriebenen weltweit auf schätzungsweise 27,1 Millionen, davon 11,6 Millionen in Afrika. In Somalia wurde die Zahl der Binnenvertriebenen auf 1,5 Millionen Menschen geschätzt, in Somaliland auf 66.000 Personen. Die Problemstellung der Studie lautete, dass diese Binnenvertriebenen unter schwierigen Umständen leben, wie z. B. Nahrungsmangel, geringes Einkommen und mangelnder Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und Beschäftigung. Diese Studie untersuchte die Merkmale und den sozioökonomischen Status der Binnenvertriebenen in Hargeisa, Somaliland. Die Studie konzentrierte sich auf vier Ziele: Zugang zu Nahrungsmitteln, Bildung, Gesundheitsversorgung und Beschäftigung bzw. Einkommen der Binnenvertriebenen. Die Studie verwendete sowohl qualitative als auch quantitative Methoden, d. h. numerische und nicht-numerische Daten. Bei der Durchführung der Studie wurde ein deskriptives Forschungsdesign angewendet. Die Daten wurden mithilfe eines Fragebogens erhoben. Die Stichprobengröße betrug 180 Befragte, die anhand von Wahrscheinlichkeits- und Nicht-Wahrscheinlichkeitsverfahren, insbesondere systematischen und gezielten Stichprobenverfahren, ausgewählt wurden.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 5 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-86837-6 (9786208868376)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Mohamed Muse Jibril, doutorando em Administração de Empresas (Gestão e Organização) na Universidade Uludag, Turquia. Mestre em Estudos de Desenvolvimento pela Universidade Internacional de Kampala, Uganda. Bacharel em Administração de Empresas pela Universidade Amoud. Reitor da SPGS&R na Universidade Amoud e presidente da Comissão Eleitoral da Região de Awdal, Somalilândia.