In rund 70 Themenkreisen geht es in diesem neuen Lexikon um die wichtigsten
Begriffe aus dem Wohneigentumsrecht. Beschrieben werden die Konfliktsituationen
und die Rechtslage aus der Sicht des Eigentümers. Die Beiträge zeigen, wie er
handeln kann, um seine Interessen zu wahren, und dabei dennoch für ein harmonisches, faires Miteinander der Eigentümergemeinschaft
sorgt. Mit ausführlichem Register für den leichten Einstieg.
Rezensionen / Stimmen
"...mehr als 50 alphabetische geordnete Stichwörter rund um das Thema Eigentumswohnung. Innerhalb eines Stichworts werden häufig weitere Einzelheiten erläutert, es gibt deutlich markierte Tipps, Informationen zur Rechtslage und Hinweise auf die Rechtsprechung." Aus: ekz bibliotheksservice, IN 2020/10 | LK/E: Schön
"Dieser Wegweiser durch den abstrakt erscheinenden Paragraphendschungel bietet Antworten und Lösungsvorschläge, sollte es doch einmal zu Konflikten oder Interessenkollisionen in einer Eigentümergemeinschaft kommen." Aus: Wohnungswirtschaft und Mietrecht | Heft 3 | März 2020
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86336-643-8 (9783863366438)
Schweitzer Klassifikation
Die erfahrenen Wirtschaftsjournalisten Rolf Lepper und Karl-Heinz Seyfried stellen die Rechtslage allgemein verständlich dar. Dabei arbeiten sie eng mit dem auf Fragen zur Eigentumswohnung spezialisierten Rechtsanwalt Claus Mundorf zusammen. Alle drei Experten leben im Rheinland.