Kompakte Einführung
Mit der Insolvenznovelle 2010 wurde das Insolvenzrecht in Österreich grundlegend neu geregelt. Das Skriptum ermöglicht einen einfach verständlichen Einstieg in das Insolvenzrecht. Insofern stellt es nicht nur einen nützlichen Lernbehelf für Studierende dar, sondern wendet sich auch an Praktiker, die sich einen raschen Überblick verschaffen wollen.
- Änderungen durch das Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010
- kompakte Übersicht über die neue Insolvenzordnung
- wesentliche Abläufe des Insolvenzverfahrens
- Auswirkungen des Insolvenzverfahrens
- Möglichkeiten einer Sanierung im Wege des Insolvenzverfahrens
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1795-4 (9783707317954)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Georg Muhri ist Partner der Muhri & Werschitz Partnerschaft von Rechtsanwälten GmbH sowie Gesellschafter-Geschäftsführer der CGO Masseverwaltungsgesellschaft mbH. In diesen Funktionen übt er sowohl Tätigkeiten als Masseverwalter, Gemeinschuldnervertreter, wie auch als Gläubigervertreter aus. So ist auch die Muhri & Werschitz Partnerschaft von Rechtsanwälten GmbH schwerpunktmäßig im Bereich des Wirtschaftsrechts und der Unternehmenssanierung tätig.
Dr. Otto Werschitz istPartner der Muhri & Werschitz Partnerschaft von Rechtsanwälten GmbH sowie Gesellschafter-Geschäftsführer der CGO Masseverwaltungsgesellschaft mbH. In diesen Funktionen übt er sowohl Tätigkeiten als Masseverwalter, Gemeinschuldnervertreter, wie auch als Gläubigervertreter aus. So ist auch die Muhri & Werschitz Partnerschaft von Rechtsanwälten GmbH schwerpunktmäßig im Bereich des Wirtschaftsrechts und der Unternehmenssanierung tätig.
Herausgeber*in
FH Prof. Mag. Dr. Werner Hauser ist als Fachhochschul-Professor für öffentliches und privates Wirtschaftsrecht an der FH Joanneum tätig; zahlreiche Fachpublikationen und umfassende Lehrtätigkeit ua zum Gesundheitsrecht.