«Zart besaitet» spielt im geschichtsträchtigen Berner Seeland und erzählt die ungewöhnliche Lebensgeschichte von Kurt Marolf. Dieser gerät in immer größer werdende seelische Nöte. Er fühlt sich als Versager und kommt zur Überzeugung, in den entscheidenden Momenten seines Lebens immer den falschen Weg gewählt zu haben. Wohnt da eine fremde Seele in mir? fragt er sich. Immer mehr Indizien sprechen dafür, dass er in der Urzeit und im Mittelalter schon einmal hier im Seeland gelebt hat. Weder der Psychiater noch die Gedächtnistomographie seines Forscher-Freundes bringen Erkenntnis über den Ursprung seiner immer gleichbleibenden und ins Verderbnis führenden Verhaltensmuster. Der zart besaitete Kurt spürt, dass einzig die Wiederkehr seiner verschollenen Jugendliebe und seelenverwandten Amélie ihm bei der Suche nach sich selbst weiterhelfen könnte. Vielleicht würde es ihm dann gelingen, das Geheimnis des stummen Engels, welcher ihm immer öfter in seinen Träumen erscheint, zu lüften.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Romantiker, Musikliebhaber, empfindsame Menschen, Leser mit Bezug zur Schweiz und dem Berner Seeland, Psychologen
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 8 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9524845-0-0 (9783952484500)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Andres Muhmenthaler, geboren 1958 in Bern, unterrichtet an den Musikschulen Aarberg und Zollikofen/Bremgarten als Instrumentallehrer am Cello.
In den letzten Jahren hat er sich vom Musikgeschichtenerzähler zum Roman- und Krimiautor entwickelt.
Seinem Roman Der Stammtisch und sein Geheimnis folgten die Aarberger Krimis Der Wolf ist tot, Koste es, wen es wolle und Der Schatten des Herodes, die ihn über seine Heimat hinaus als «Seeland-Autor» bekannt gemacht haben.