"Ich habe ja Glück gehabt. Ich konnte emigrieren ." (Hans Rosengold)
Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 setzte die Verfolgung der jüdischen Bevölkerung ein. Aus der Gesellschaft gedrängt, stellte sich für viele die Frage: Wohin gehen und wie neu anfangen?
Seit Mitte der 1980er Jahre spürt der Journalist Thomas Muggenthaler bayerisch-jüdischen Schicksalen nach. Er führte Gespräche mit Emigranten in Israel, den USA und Argentinien, aber auch mit Shoah-Überlebenden, die nach ihrer Befreiung jüdisches Leben in Bayern wieder aufbauten. Facettenreich erzählen die 34 hier versammelten Geschichten von den Schwierigkeiten der Emigration, von Verlusten, von Brüchen in der Biografie, aber auch von Mut, Überlebenswillen und Neubeginn.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Mit zahlreichen historischen Fotografien
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 157 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86222-523-1 (9783862225231)
Schweitzer Klassifikation