Der Leser wird eingeladen, mit dem Autor die Aspekte des Weges nach innen zu erkunden und zu erleben.
Aphorismen stellen eine Art Erfahrungskonzentrat dar, das die Mitarbeit des Lesers erfordert, um zur vollen Wirkung zu kommen. Die knappe, präzise, das Paradox liebende Form des Aphorismus ist besonders geeignet, Gegensätze und Widersprüche, Überraschungen und blitzartige Einsichten, aber auch komplizierte Sinnzusammenhänge prägnant darzustellen.
"Ich liebe jedes Ende, weil es einen neuen Anfang ermöglicht. Die Brust wird ungeheuer weit, wenn sie sich dem steten Werden öffnet, weil dann immerfort alles neu wird."
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-938156-37-7 (9783938156377)
Schweitzer Klassifikation
Zum Verfasser -
Otto Muggenthaler, DB-Beamter i.R., wurde 1939 in München geboren und lebt heute im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Schon früh fühlte er sich von den großen Lebensfragen nach dem "Woher", "Wohin" und "Warum" angesprochen. Die Antworten suchte er in Vorträgen, Seminaren, einschlägiger Literatur und in Gesprächen mit Gleichgesinnten. Vor allem aber suchte er sie in der Stille.
Einige Schlaglichter auf das dabei Gefundene liegen hier in den "Aphorismen" vor.
O. Muggenthaler
Inhalt
Vorwort
Erwachen
Sehnsucht
Führung
Gefangenschaft
Kampf
Befreiung
Erfahrung
Gut und Böse
Loslassen
Ausrichtung
Wachstum
Licht
Freiheit
Zum Verfasser