Tigerstark dem Selbstwert auf der Spur
Therapeutische Arbeit mit Kindern auf Augenhöhe
Kindgerechter Einstieg in die Selbstwert-Stärkung
Den Selbstwert bei Herausforderungen stärken: Anderssein und Inklusion
Tiger Taio ist da - und zwar mit bunten Pfotenspuren! Das hört sich lebendig und glücklich an? Ist es aber zu Beginn ganz und gar nicht. Denn Taio ist mies drauf. Er zieht sich zurück und dunkle Gedanken füllen seinen Kopf. Könnte er doch nur sein wie die anderen ... Eines nachts reicht es ihm und er beschließt, auszubrechen. Doch statt aus dem Tierpark bricht er aus seiner grauen Gedankenwelt aus, findet Vertrauen in sich und andere und kommt seinem eigenen Selbstwert auf eine immer buntere Spur.
Den eigenen Wert spüren und kindgerecht stärken
Der Selbstwert spielt bei der mentalen Gesundheit eine entscheidende Rolle. Durch seine Stärkung werden Symptome nachhaltig verbessert und Stabilität erreicht. Das Abenteuer mit wundersam tierischen Begegnungen bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in die Selbstwertarbeit.
Mit 30 Arbeitsmaterialien
Für die Therapie mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Die Reihe Therapie4Kids wird herausgegeben von Melanie Gräßer.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Kinder- und Jugendpsychiater/innen
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 169 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-621-29184-2 (9783621291842)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
M. Sc. Psychologin Marny Münnich ist Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Klinische Psychologie und Psychotherapie von Frau Prof. Dr. Martin an der Bergischen Universität Wuppertal.
Illustrationen
Dipl.-Kunsttherapeut Matthias Pilsl studierte an der HKT Nürtingen und ist seit 2009 freischaffender Künstler in Stuttgart. In dieser Zeit profilierte er sich auch international. Zudem arbeitet er als Freelancer im grafischen Bereich mit dem Fokus auf Print Designs.