Als das Internet Mitte der 90er Jahre seinen globalen Siegeszug begann, waren die Erwartungen groß - zu groß. Der Mythos einer schönen neuen Welt hatte sich gebildet, in der jenseits aller Beschränkungen Orte zur Verwirklichung utopischer Visionen entstehen würden. Dieser Mythos Internet ist entzaubert worden.
Heute ist das Internet Teil des alltäglichen Lebens. An die Stelle der illusionären Erwartungen sind in den letzten Jahren im Netz eigene und neuartige kulturelle Praktiken getreten - vom literarischen Schreiben über Spiele bis hin zu neuen Formen des Arbeitens. Diese will das Buch darstellen und kommentieren.
Reihe
Sprache
Illustrationen
mit zahlreichen Abbildungen
Gewicht
ISBN-13
978-3-518-12254-9 (9783518122549)
Schweitzer Klassifikation