Vorteile auf einen Blick
- präzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literatur
- realitätsnahe Lösungsvorschläge
- die wichtigsten wirtschaftsrechtlichen Tatbestände
Zu Band 5
Band 5 beinhaltet die in der Praxis so wichtigen Vorschriften zu Betrug und Untreue, Urkundendelikten, Insolvenz- und Umweltstraftaten und schließt die Kommentierung des StGB ab. Die Reform des Umweltstrafrechts ist intensiv berücksichtigt.
Der Titel ist in den beiden Beck-Online Modulen Strafrecht premium und Medizin- und Gesundheitsrecht plus enthalten.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Staatsanwälte und Richter, die sich mit Strafrecht befassen.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 60 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60295-5 (9783406602955)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Wolfgang Joecks und Dr. Klaus Miebach, Richter am Bundesgerichtshof a.D.
Bandredakteure: Prof. Dr. Roland Hefendehl und Dr. Olaf Hohmann, Rechtsanwalt
Bearbeitet von Ralph Alt, Vorsitzender Richter am Landgericht, Martin Barnickel, Richter am Landgericht, Prof. Dr. Hans Dahs, Rechtsanwalt, Dr. Alfred Dierlamm, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Prof. Dr. Volker Erb, Prof. Dr. Georg Freund, Dr. Claudius Geisler, Generalsekretär, Gerhard van Gemmeren, Vorsitzender Richter am Landgericht, Dr. Jürgen-Peter Graf, Richter am Bundesgerichtshof, Prof. Dr. Roland Hefendehl, Dr. Olaf Hohmann, Rechtsanwalt, Dr. Matthias Korte, Ministerialrat, Prof. Dr. Ralf Krack, Carsten Krick, Oberstaatsanwalt, Stefan Maier, Vorsitzender Richter am Landgericht, Dr. Panos Pananis, Rechtsanwalt, Christian Pegel, Rechtsanwalt, Dr. Stefan Petermann, Rechtsanwalt, Prof. Dr. Henning Radtke, Prof. Dr. Günther M. Sander, Richter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe, Prof. Dr. Roland Schmitz, Martin Uebele, Leitender Oberstaatsanwalt, Dr. Nicole Voßen, Rechtsanwältin, Dr. Brunhild Wieck-Noodt, Leitende Oberstaatsanwältin, Prof. Dr. Wolfgang Wohlers und Claus Zeng, Richter am Bundesgerichtshof