POLYGLOTT on tour Dresden: Mit großer Faltkarte, 80 Stickern und individueller App
Dresdens berühmte Altstadt-Silhouette prägen die Türme von Semperoper, Schloss und Frauenkirche, deren Besuch allein schon eine Reise wert ist. Doch gerade die Mischung aus moderner Architektur, alter Königsresidenz, Natur und einzigartigen kulturellen Schätzen machen die sächsische Landeshauptstadt zu einem besonderen Ziel für einen Städtetrip.
Wer mit POLYGLOTT on tour auf Reisen geht, erspürt den Herzschlag Dresdens hautnah. Der Klassiker unter den Kompakt-Reiseführern stellt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt vor. Die Autoren zeigen an 13 ausgeklügelten Touren die Vielseitigkeit der Destination: Ob im klassischen Dresden oder im Barockidyll jenseits der Elbe, unterwegs auf einem Ausflug nach Meißen oder auf der sächsischen Weinstraße - so lernen Reisende die authentischen Seiten des "Elbflorenz" kennen. Das TYPISCH-Kapitel und die Erstklassig-Tipps lassen Besucher lokales Flair schnuppern, etwa beim Erkunden Dresdens vom Wasser aus und beim Probieren der besten Eierschnecke der Stadt. Zudem informiert der Band über originelle Mitbringsel, lüftet so manches Geheimnis und verrät, was man bestaunen kann und was man lieber bleiben lassen sollte.
Eine große Faltkarte bietet beste Orientierung, auf der sich mit 80 hilfreichen Stickern eigene Entdeckungen individuell festhalten lassen. Kostenfrei zum Buch gibt es eine App für die persönliche Reiseplanung. Hier können Adressen verortet, digitale Postkarten verschickt sowie Erlebnisse und Touren mit anderen geteilt werden. Damit wird der POLYGLOTT on tour zum ganz persönlichen Reisebegleiter!
Auf einen Blick:
- TYPISCH-Kapitel mit "Eine Reise wert", "50 Dinge" und "Was steckt dahinter"
- Faltkarte mit 80 Stickern und Notizseite "Meine Entdeckungen"
- Individuelle App zum Festhalten eigener Entdeckungen und zum Teilen mit Freunden
- POLYGLOTT im Web unter www.polyglott.de oder bei Facebook!
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 11.3 cm
Dicke: 1.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8464-2651-7 (9783846426517)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Christoph Münch stammt aus dem südhessischen Lorsch. Seit seinem Studium der Musikwissenschaft, Germanistik und Geschichte in Heidelberg und Rom ist er journalistisch tätig. Seit mehreren Jahren lebt er in Dresden und arbeitet hauptberuflich im Tourismus. Er ist auch im Musikleben der Stadt aktiv.