In diesem praktischen Lexikon findet der Leser alles, was er über Ehe, Verwandtschaft und Elternrecht wissen sollte, so zum Beispiel überAdoption
Betreuung
Ehescheidung
Ehevertrag
Elterliche Sorge
Familienunterhalt
Kinder- und Jugendhilfe
Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft
Mediation (Vermittlung)
Regelunterhalt
Schlüsselgewalt
Vaterschaftsfeststellung
Versorgungsausgleich
Zugewinngemeinschaft
ZUR NEUAUFLAGEDie Neuauflage berücksichtigt den neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung, insbesondere bei Zugewinn- und Versorgungsausgleich sowie im familiengerichtlichen Verfahren. Die aktuelle Düsseldorfer Tabelle 2010 ist berücksichtigt.
In diesem praktischen Lexikon findet der Leser alles, was er über Ehe, Verwandtschaft und Elternrecht wissen sollte, so zum Beispiel überAdoptionBetreuungEhescheidungEhevertragElterliche SorgeFamilienunterhaltKinder- und JugendhilfeGleichgeschlechtliche LebenspartnerschaftMediation (Vermittlung)RegelunterhaltSchlüsselgewaltVaterschaftsfeststellungVersorgungsausgleichZugewinngemeinschaftZUR NEUAUFLAGEDie Neuauflage berücksichtigt den neuesten Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung, insbesondere bei Zugewinn- und Versorgungsausgleich sowie im familiengerichtlichen Verfahren. Die aktuelle Düsseldorfer Tabelle 2010 ist berücksichtigt.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 191 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-05042-5 (9783423050425)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Eva Marie von Münch, ist Juristin und durch zahlreiche familienrechtliche Publikationen in der Wochenzeitung »DIE ZEIT«, aber auch als Autorin der dtv-Bände 5042 »Ehe- und Familienrecht von A-Z« sowie 5209 »Die Scheidung nach neuem Recht« bekannt geworden.