Das Buch enthält Referate, die auf einer Tagung in Barcelona 1996 gehalten worden sind. Das Thema der Drittwirkung der Grundrechte ist sowohl für die Dogmatik des Rechts als auch für die Rechtspraxis von großer Bedeutung. Behandelt werden die allgemeine Problematik in Deutschland und die konkrete Anwendung auf Vereinigungen in Spanien.
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-32998-6 (9783631329986)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren: Ingo von Münch, geboren 1932, ist Professor für Öffentliches Recht an der Universität Hamburg. Er ist Begründer eines dreibändigen Grundgesetz-Kommentars und Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Staatsrecht.
Pablo Salvador Coderch und Josep Ferrer i Riba sind Professoren für Zivilrecht an der Universität Pompeu Fabra in Barcelona.
Professor Salvador, geboren 1949, ist Autor mehrerer Bücher über Meinungsfreiheit, Recht der unerlaubten Handlungen und Gesetzgebungstechnik.
Professor Ferrer, geboren 1960, hat hauptsächlich über Rechtsprobleme juristischer Personen und über katalanisches Zivilrecht gearbeitet.
Aus dem Inhalt: Ingo von Münch: Die Drittwirkung von Grundrechten in der Bundesrepublik Deutschland - Josep Ferrer i Riba/Pablo Salvador Coderch: Vereinigungen, Demokratie und Drittwirkung.