Diese Kolumnen, geschrieben von September 1990 bis Dezember 1991 für die Schweizer Monatszeitschrift "Du", reichen weit über die Tagesaktualität hinaus. sie reflektieren die Situation und die Stimmung einer Zeit, hochpolitisch und hochpoetsich in jedem Satz, in jedem Bild. Angeregt von einem politischen Ereignis oder einem alltäglichen Erlebnis, geprägt von einer so eigensinnigen wie eigensinnlichen Wahrnehmung und Sprache, irritieren und faszinieren diese Texte zugleich. Innerhalb des literarischen Schaffens von Herta Müller fügen sich die Kolumnen zu einem eigenständigen Werkkomplex, der auch als Gegenstück zu ihren Poetik-Vorlesungen zu verstehen ist. Facetten einer deutschen Welt, Feuilletons im klassischen Sinn.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-434-50014-8 (9783434500148)
Schweitzer Klassifikation
Herta Müller, geboren 1953 in Nitzkydorf/Rumänien; die Eltern sind Banater Schwaben und Deutsch ist Müllers Muttersprache. 1973-76 Studium der Germanistik und Rumanistik in Timisoara/Temeswar. Erste Buchveröffentlichungen 1984: 'Drückender Tango', Bukarest, und 'Niederungen', Westberlin; ausgeziechnet mit dem Aspekte-Literaturpreis. 1987 Ausreise in die Bundesrepublik. Auszeichnungen u.a.: Deutscher Kritikerpreis,Carl-Zuckmayer-Medaille, Nobelpreis für Literatur 2009.