Im Jahr 1515 erschien in Straßburg ein alphabetisches deutsch-lateinisches Vokabular, das folgenden Titel trägt: Vocabularius: primo ponens dictiones theutonicas. in lingua vernacula. Postea latinas: ex quo incipiens discere: poterit scire: quomodo theutonica verba. latine loquatur aut scribat. Ein ordenliche anzeygung: wie man ein yegklichs teütsch wort zu latyn reden mag. Einem yeden leyen des verstands des latyns begirig: vast nutzlich. Das Besondere dieses Wörterbuchs besteht in der deutsch-lateinischen Anlage, mit der sich der Vocabularius von der damals üblichen lateinisch-deutschen Wörterbuchstruktur abhebt. Zudem handelt es sich sehr wahrscheinlich um das erste gedruckte Wörterbuch mit deutschen Lemmata. Für lexikalische Untersuchungen stellt es eine wichtige Quelle dar und ermöglicht durch die alphabetische Anordnung den direkten Zugriff auf den deutschen Wortschatz.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
ISBN-13
978-3-487-17115-9 (9783487171159)
Schweitzer Klassifikation