Anders reisen und dabei das Besondere entdecken
Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher.
Im Süden der Toskana finden Sie von allem das Beste: historische und
vielfältige Landschaften
, von den Etruskern bis heute; reichhaltige Kulinarik von Arista alla fiorentina bis zu den zahlreichen
erlesenen Weinen
. Strand und Meer machen die Südtoskana zu einem
Reiseziel für alle
: für Naturfreunde, Individualisten und Kulturbegeisterte ebenso wie für Familien mit Kindern.
Auf
296 Seiten mit 148 Farbfotos
zeigt Ihnen Autor und Verlagsgründer Michael Müller in unserem Südtoskana-Reiseführer in der siebten Auflage die mannigfaltige Schönheit dieser norditalienischen Region. Dank der
29 Karten und Pläne
sind Sie inmitten der zahlreichen Sehenswürdigkeiten immer optimal orientiert.
Praktisches Extra
: Eine herausnehmbare Faltkarte im Maßstab 1:250.000.
Michael Müller hat alles vor Ort
akribisch recherchiert
und für Sie ausprobiert. Ökologisch, regional und nachhaltig wirtschaftende Betriebe sind kenntlich gemacht. Zahlreiche eingestreute Kurz-Essays vermitteln
interessante Hintergrundinformationen
und machen Ihnen Land und Leute leichter zugänglich. Die
Geheimtipps
von Michael Müller erschließen Ihnen die
Highlights
ebenso wie Sehenswertes abseits touristischer Hot-Spots. Erprobte Tipps und
nützliche reisepraktische Ratschläge
runden den Reiseführer »Südtoskana« ab.
aus-erlesen.de schreibt: »Ein Reisebuch, das sich sehr gut liest und als professioneller Reisevorbereiter unerlässlich ist.« Buchprofile/Medienprofile meint: »Erste Wahl für jeden Reisenden durch die wunderbare südliche Toskana, angefangen bei Siena und endend im Hafen des Nobelferienorts Porto Santo Stefano.«
Die Südtoskana in der Übersicht
Siena
im Norden der Region begeistert mit komplett intakter und
überwältigender Altstadt
mit einem der schönsten mittelalterlichen Plätze überhaupt. Südlich winden sich einstige römische Handelswege durch die ländliche Montagnola oder die bizarren Crete Senesi.
Genussmenschen sind begeistert vom
Orcia-Tal
. Große Namen wie Montalcino und
Montepulciano
sind in diesem Wein-Wunderland zu Hause. Mit unserem kenntnisreichen Südtoskana-Reiseführer entdecken Sie die süffigsten Tropfen. Kultur- und Geschichtsinteressierte sind ebenfalls begeistert ob der zahlreichen kulturellen Hinterlassenschaften der
Etrusker
. Am Fuße des
Monte Amiata
lässt sich bei einem heißen Bad herrlich entspannen. Vertrauen Sie den Geheimtipps von Michael Müller, Sie werden garantiert nicht enttäuscht.
Zwischen der
Maremma
und dem exklusiven Monte Argentario warten weitere historische Relikte auf Erkundung, etwa etruskische Stadtgründungen auf Tuffstein. Die sprichwörtliche italienische Lebenskunst lässt sich trefflich in den
heißen Quellen
des Wasserfalls von
Saturnia
genießen. Eine Atmosphäre eigener Art verspürt man auf der weiten Ebene der Maremma. Stets ist unser Reiseführer »Südtoskana« Ihr kundiger Begleiter: prall gefüllt mit detailliert recherchierten Informationen, die Sie so in keinem anderen Reiseführer finden werden.
An der Küste zwischen
Follonica
und Monte Argentario darf nach Herzenlust geplanscht werden. Stimmungsvoll ist der
Sonnenuntergang
im Meer nach einem erlebnisreichen Tag. Überall entdecken Sie mit unserem Reiseführer »Südtoskana« neben den Highlights auch die
zahlreichen Sehenswürdigkeiten
jenseits der touristischen Hochburgen.
Was tun in der Südtoskana?
Erkunden Sie die bewegte Geschichte der Region. Entdecken Sie auf
etruskischen
Hohlwegen
monumentale Gräber. Staunen Sie über die Hinterlassenschaften der Römer. Spüren Sie den Hauch der Geschichte, der
mittelalterliche
Klöster
und
Burgen
umweht. Geben Sie sich dem leichten Grusel hin, den
Aussichtstürme
gegen Piraten an der Küste vermitteln.
Als Genießer erkunden Sie die
Brunello-Weinkeller
in Montepulciano - groß wie Kathedralen! Im äußersten Süden begeistert ein schillernder
Skulpturenpark
mit moderner Kunst, voller Fantasie und Farbe. Mit unserem Reiseführer »Südtoskana« entdecken Sie die
Schätze der Region
spielend leicht.
Individualisten
und
Naturliebhabern
bietet die Südtoskana ein weites Feld. Die kargen Lehmböden der Crete haben ihren eigenen Charme.
Grün die Hügel
und endlose Aussicht im
Orcia-Tal
. Auf dem Monte Amiata verzaubern
wildromantische
Pfade
durch Kastanienhaine und den
Buchenhochwald
. Der Maremma-Nationalpark ist ein
Wanderparadies
. Und wer einfach nur klassisch am Strand liegen möchte, hat zahlreiche Strände am herrlichen Meer oder einsame Badebuchten am Monte Argentario zur Wahl. Unser Reiseführer »Südtoskana« kennt die
schönsten
Flecken
.
Drei Fakten über die Südtoskana, die Sie wahrscheinlich noch nicht kannten:
- Die 1472 gegründete Banca Monte die Paschidi Siena ist die älteste noch heute existierende Bank.
- Die Einwohner von Murlo sind die letzten direkten Nachfahren der Etrusker.
- Pienza wurde als »ideale Stadt« am Reißbrett geplant.
Rezensionen / Stimmen
"Empfehlenswert ist [...] Michael Müllers Guide 'Südtoscana', der einen Geheimtipp an den nächsten reiht. Wer glaubt, die Toscana gut zu kennen, wird durch die Lektüre des 260 Seiten starken Reisehandbuchs eines Besseren belehrt."
Salzburger Woche
"Speziell der südlichen Toskana ist dieser handliche, überaus praktische und in der Bilderauswahl sehr gelungene Reiseführer von Michael Müller gewidmet. Hier fehlt wirklich keine für die Bewältigung des touristischen Alltags notwendige Information. Die geschichtlichen Exkursionen sind nicht ausufernd wie bei anderen vergleichbaren Reiseführern. Weine und ortsübliche Speisen werden ebenso vorgestellt wie die neuesten Internet-Seiten. Erste Wahl für jeden Reisenden durch die wunderbare südliche Toskana, angefangen bei Siena und endend im Hafen des Nobelferienorts Porto Santo Stefano."
Buchprofile/Medienprofile
"Im Vergleich zur Vorauflage durchgehend überarbeitet und aktualisiert, dabei noch einmal um 25 Seiten erweitert, vor allem durch zusätzlich aufgenommene Hotel- und Restaurantadressen und Lesertipps. Im Anhang mit Vorschlägen für Wanderungen und Radtouren (GPS-kartiert, abrufbar auf der Homepage des Verlags) wurden 2 zusätzliche Wanderungen aufgenommen. Ebenfalls neu ist eine lose beiliegende Übersichtskarte. Empfohlen."
ekz.bibliotheksservice zur 5. Auflage
"Ohne viel Tamtam wird man ausführlich in die Eigenheiten der Region eingeführt. Sorgsam ausgewählte Farbfotos sowie die zahlreichen - farblich unterlegten - Hintergrundinformationen verleihen dem Reisebuch von Anfang an eine edle Ausstrahlung. Und hier trügt der äußere Schein nicht! Exakt beschreibt Michael Müller Wanderungen der einzelnen Abschnitte. [...] Wie selbstverständlich wandert man mit dem Autor durch eine der zauberhaftesten Regionen Europas. Am Ende einer jeden Wanderung bzw. am Ende eines Kapitels gibt es nützliche Tipps für Rast und Ruh'. Ein Reisebuch, das sich sehr gut liest und als professioneller Reisevorbereiter unerlässlich ist."
aus-erlesen.de - Urlaubslektüre und Reiseführer mit echten Geheimtipps
"Vom Chef des Erlangener Verlages persönlich gibt es eine Unzahl von Informationen über das bei deutsch sprechenden Touristen beliebte Reiseziel Toscana. Davon wählt der Autor folgende touristische Topziele aus: Siena, das Val d'Orcia, Saturnia, den Monte Argentairo oder die Küste der Maremma. Das und noch viel mehr werden in gewohnt professioneller Weise aufbereitet. So kann man alles Wissenswerte über Kultur, Quartier, Essen und Aktivität aus einer Hand in einem Reisebegleiter erfahren!"
Wienerland
Reihe
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
149
149 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 189 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96685-184-8 (9783966851848)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jahrgang 1953, geboren in Ebermannstadt. Nach der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker zog es ihn für einige Jahre nach Neuseeland und Ecuador. Dort begegnete er dem Reisejournalisten Martin Velbinger, mit dem er zusammen in Südamerika recherchierte - die Initialzündung für die berufliche Neuorientierung, die 1979 in die Gründung des eigenen Verlags einmündete.