Alkohol, Drogen, Medikamente - nicht selten führen Suchtmittel zu Störungen im Arbeitsverhältnis. Nicht nur die Arbeitsleistung, sondern auch die Sicherheit im Betrieb kann beeinträchtigt werden. Das neue Handbuch erläutert:
- Wirkweise von Suchtmitteln und Anzeichen für einen Missbrauch
- Arbeitsrechtliche Möglichkeiten für Suchtmittekontrollen und -verbote
- Rechtsfolgen von Abhängigkeit und Missbrauch
- Handlungspflichten des Arbeitgebers
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Sanktionsmöglichkeiten wie Beschäftigungsverbot, Schadensersatz, Kündigung
- Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
- Datenschutzaspekte
Das Werk enthält sowohl Hinweise für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer und darüber hinaus zahlreiche praxisrelevante Musterformulierungen für den Umgang mit der schwierigen und heiklen Materie.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 227 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-6249-1 (9783848762491)
Schweitzer Klassifikation