Die Selbstanzeige dient als Instrument zur Vermeidung der Ahndung wegen einer Steuerstraftat bzw. Steuerordnungswidrigkeit. Das Praxisbuch erläutert dem Berater durch Muster, Hinweise und Beispiele u.a. die wesentlichen Punkte vor Erstattung einer Selbstanzeige, die Problematik der Selbstanzeige nach § 371 AO und der Berichtigungserklärung nach § 153 AO sowie die Folgen im Besteuerungsverfahren als auch die außerstrafrechtlichen Nebenfolgen von Selbstanzeigen. Damit kann der Berater in der Praxis eine umfassende Selbstanzeigeberatung durchführen.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte und Steuerberater
Maße
Höhe: 243 mm
Breite: 163 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-16563-5 (9783504165635)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht und langjährig erfahrener Steuerstrafverteidiger in Mainz und Frankfurt a.M. Zu seinen Tätigkeits- und Beratungsschwerpunkten zählt die Verteidigung in Steuer- und Wirtschaftsstrafsachen, die Vertretung in Außenprüfungsverfahren, die Beratung im Internationalen Steuerrecht sowie die Führung steuerrechtlicher Rechtsbehelfs- und Rechtsmittelverfahren.
Autor*in
Fachanwalt für Steuerrecht