Ein mehrjähriger Aufenthalt in Paraguay. Wir lebten mehrere Jahre in der Kolonie der Mennoniten im Chaco.
Im Chaco konnte das langjährige Studium der Reptilien, insbesondere der Schlangen ausgebaut werden. Um der lokalen Bevölkerung die Angst vor Schlangen zu nehmen, wurden regelmäßig Ausstellungen auf Messen mit lebenden Exemplaren durchgeführt. Insbesondere deren Nutzen wurde erklärt. Die beiden giftigen Arten (Lanzenotter und Klapperschlange) sind in Ihrem Erscheinen auffällig und schnell zu erkennen. Über den lokalen Radiosender ZP30 konnte die Bevölkerung mich jederzeit rufen, um vor Ort die Schlangen zu fangen. Das wurde fleißig genutzt. Daraus entstand dann das kleine Bestimmungsbuch, wobei insbesondere die indianische Bevölkerung mit Ihren eigene Namen mithalf.
Sprache
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7598-2964-1 (9783759829641)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Studium der Physik an der LMU in München. Projektbezogener Aufenthalt in Paraguay.
Wir lebten mehrere Jahre in der Kolonie der Mennoniten im Chaco von Paraguay.
Im Chaco konnte das langjährige Studium der Reptilien, insbesondere der Schlangen ausgebaut werden. Um der lokalen Bevölkerung die Angst vor Schlangen zu nehmen, wurden regelmäßig Ausstellungen auf Messen mit lebenden Exemplaren durchgeführt. Insbesondere deren Nutzen wurde erklärt. Die beiden giftigen Arten (Lanzenotter und Klapperschlange) sind in Ihrem Erscheinen auffällig und schnell zu erkennen. Über den lokalen Radiosender ZP30 konnte die Bevölkerung mich jederzeit rufen, um vor Ort die Schlangen zu fangen. Das wurde fleißig genutzt.