Die Versorgung von Menschen mit chronischen Erkrankungen, Mehrfacherkrankungen und lang andauernder gesundheitlicher Beeinträchtigung stellt eine der Herausforderungen dar, denen sich die professionelle Pflege heute und zukünftig stellen muss. Dies erfordert eine berufliche Neuorientierung hin zu unterstützenden Tätigkeiten und eine stärkere Akzentuierung der aktivierenden rehabilitationsbezogenen Inhalte pflegerischen Handelns.
Die Autorin geht der Frage nach, auf welchen allgemeinen, rechtlichen, konzeptionellen und pflegetheoretischen Grundlagen eine rehabilitationsbezogene Pflege basiert. Sie analysiert deren Umsetzung bzw. auftretende Probleme innerhalb der Pflegepraxis am Beispiel kardiologischer und neurologischer Rehabilitationseinrichtungen.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-933050-26-7 (9783933050267)
Schweitzer Klassifikation
Dagmar Müller, geb. 1962, zwölfjährige Berufstätigkeit in der Krankenpflege, Studium der Politik, Soziologie und Geschichte; zur Zeit Projektleiterin in einer Internet-Firma