Klienten und Berater haben unterschiedliche Bilder und Vorstellungen über Beratungsprozesse. Diese unausgesprochenen Bilder sind handlungsleitend und damit von zentraler Bedeutung für die Arbeitsbeziehung und die Erfolgschancen in der Beratung. Aufgrund ihrer empirischen Forschung ermitteln die Autoren drei typische Bilder und die damit verbundenen Spiele in der Beratungspraxis und geben konkrete Empfehlungen, wie Praktiker ihre eigenen Bilder erkunden und damit ihre Beratungspraxis überprüfen und neu ausrichten können.
Produkt-Info
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
19 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnisse
19 schw.-w. Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-0230-6 (9783834902306)
DOI
10.1007/978-3-8349-9182-9
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Werner R. Müller lehrt Management mit dem Schwerpunkt Organisation, Führung und Personalmanagement an der Universität Basel.
Prof. Dr. Erik Nagel ist Dozent an der Hochschule für Wirtschaft Luzern sowie stellvertretender Institutsleiter und Forschungskoordinator des Instituts für Betriebs- und Regionalökonomie.
Prof. Dr. Michael Zirkler ist Assistenzprofessor am Lehrstuhl für Organisation, Führung und Personal der Universität Basel.
Grundlagen und Perspektiven
Zugang zur Beratungswelt
Beratung zwischen Kommerz, Politik und Emanzipation
Beratungswelten gestalten