Die Autoren des SEGmente-Bandes haben Erfahrungen aus internationalen und nationalen Lagen zusammengetragen und geben wertvolle Tipps für den Einsatz in Terror- und Bedrohungslagen. Zunächst wird die aktuelle Bedrohungslage in Deutschland eingestuft und auf internationale Anschläge vergleichend bezogen. Danach erläutern die Autoren die komplexen physikalischen Phänomene von Sprengstoffexplosionen und deren pathophysiologischen Konsequenzen im Organismus der Betroffenen. Auf der so gelegten Wissensbasis für präklinisches Fachpersonal werden die rettungsdienstliche Taktik und die Sichtung beim Terroranschlag dargelegt. Ein eigenes Kapitel widmet sich der Zusammenarbeit mit der Polizei, die bei dieser Einsatzlage besondere Bedeutung hat. Der Band wirft zudem einen Blick auf die besonderen Techniken und Materialien, die in der Praxis beherrscht und angewendet werden müssen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
26188 Edewecht
Deutschland
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für die Erwachsenenbildung
Dieser Band richtet sich an Notärzte, Notfallsanitäter und an alle anderen Kräfte des Rettungsdienste sowie an jeden, der im Katastrophenschutz tätig ist.
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-943174-74-8 (9783943174748)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin
Dr. Stefan Müller ist langjährig erfahrener Notfallmediziner und Oberarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerztherapie des Gemeinschaftklinikums Mittelrhein.
Lehrbeauftragter, Dozent
Arne Jansch ist Dozent an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe und forscht seit mehr als zehn Jahren im Bereich Terrorismus.
Beamter Zollverwaltung
Guido Hill ist seit 1999 Beamter der Zollverwaltung und tätig als Berater in den Bereichen Arbeitsschutz, personelle und infrastrukturelle Sicherheit sowie in der Aus- und Fortbildung auf dem Sektor Handlungs- und Eigensicherungskonzepte.
Unfallchirurg
Dr. Philipp Fischer besitzt langjährige Erfahrung im Katastrophenschutz und als Katastrophenmediziner in internationalen Hilfseinsätzen (u.a. Haitit, Pakistan).
Herausgeber*in