Um Grenzfragen im Individual- und im Kollektivarbeitsrecht dogmatisch befriedigend zu lösen, ist eine Rückbesinnung auf die rechtstheoretischen Grundlagen des Arbeitsverhältnisses nötig. Zentrales Thema der Arbeit sind die Leistungsinhalte im Arbeitsverhältnis. Sie werden aus rechtlicher, arbeitswissenschaftlicher, soziologischer und betriebswirtschaftlicher Sicht praxisbezogen durchleuchtet und teilweise neu definiert. Das Betriebsverfassungsrecht, die Arbeitnehmerschutzgesetze und die Einwirkungen des Arbeitskampfes auf das Arbeitsverhältnis finden ausführliche Berücksichtigung.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01451-1 (9783261014511)
Schweitzer Klassifikation