Richtiges Forderungsmanagement für den Mittelstand
Selektive Bonitätsbewertung
Sichere Kreditgewährung
Clevere Schadensabsicherung
"Neues" Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug
Intelligentes Mahnwesen
Drohende Insolvenzanfechtung
Mit Praxisbeispielen, Arbeitshilfen, Tipps, Checklisten und Handlungsempfehlungen
"Richtiges" Forderungsmanagement kann für jedes Unternehmen existenzielle Bedeutung erlangen. Obwohl die Jahre 2014 und 2015 mit historischen Tiefstständen bei den Insolvenzzahlen aufwarten konnten, bleibt das Ausfallrisiko hoch und wachsen stetig die Anforderungen u.a. durch neue Gesetze oder die Änderung der Rechtsprechung. Ganz besonders Klein- und Mittelstandsunternehmen sind dadurch aufgrund ihrer besonderen Bedingungen in außerordentlicher Weise gefordert, gelegentlich auch überfordert. Bedingt durch quantitative und qualitative Personalengpässe ignorieren KMU daher teils notgedrungen bestehende Risiken und Bedrohungen. Das Buch Forderungsmanagement für KMU nach dem Minimalprinzip bietet den Verantwortlichen umfassende Hilfestellung, um sich trotz begrenzter Ressourcen, wirksam gegen existenzbedrohende Forderungsausfälle und liquiditätsbeeinträchtigenden Zahlungsverzug schützen zu können. Mit Praxisbeispielen, Arbeitshilfen, Tipps und Checklisten wird die unmittelbare Nutzung der Handlungsempfehlungen für die tägliche Praxis sichergestellt. Der Autor geht dabei auch auf aktuelle Themenstellungen und Problemlagen wie das Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr oder die Risiken aus Insolvenzanfechtung ein. Sie erhalten so einen praxisnahen Überblick über die Bestandteile des Forderungsmanagements, die jedes Unternehmen, insbesondere auch KMU, umsetzen kann und umsetzen muss.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Weil im Schönbuch
Deutschland
Zielgruppe
Unternehmer in KMU, Geschäftsführung, Leiter Finanzen, Forderungsmanager, Sachbearbeiter im Debitorenmanagement und Berater von KMU.
Illustrationen
Inhalt und Abbildungen durchgehend zweifarbig!
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
ISBN-13
978-3-95554-170-5 (9783955541705)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Rudolf Müller, Diplom-Kaufmann, selbstständiger Unternehmensberater mit Schwerpunkten im Bereich Finanzen, Controlling und Forderungsmanagement, Betreiber der führenden Webseite www.forderungsmanagement.com, langjähriger Referent im Bereich Kreditmanagement. Autor zahlreicher Veröffentlichungen.