1980 zog Gitti Müller als Backpackerin in die Welt. Mit einem One-Way-Ticket gelangte sie an den Amazonas, erkundete die Anden und lauschte den Wellen am Pazifikstrand. Fünfunddreißig Jahre später schultert sie erneut den Rucksack in Richtung Südamerika . Familie und Freunde halten die Idee für verrückt, doch unbeirrt macht sie sich auf, ihren Traum ein zweites Mal zu verwirklichen. Mitreißend und offenherzig schildert sie, wie sie als 24-Jährige ohne Google Maps und Smartphone ahnungslos in Militärdiktaturen stolperte, sich im Urwald verlief oder Travellerschecks unter die Kleidung klebte, und spiegelt daran augenzwinkernd ihre Erfahrungen von heute. Berichtet von generationsübergreifenden Begegnungen in Hostels und verrät, wie faszinierend das Alleinreisen als Frau immer noch sein kann. Ein leidenschaftlicher Beweis, dass die große Freiheit kein Verfallsdatum kennt.
Mit zahlreichen praktischen Tipps zum Backpacken für Jung und Alt
Rezensionen / Stimmen
»Gitti Müller ist auf der ganzen Welt zu Hause.«
»Die Stärke ihres Buches liegt im unsentimentalen Vergleich der beiden Reisen.«
»Ein leidenschaftlicher Beweis, dass die große Freiheit kein Verfallsdatum kennt.«
»Gitti Müller erzählt in lockerem Ton und zum Teil sehr selbstironisch von ihren Erlebnissen.«
»Das Schöne an dem Buch ist: es vermittelt das Gefühl: egal, wie alt du bist, egal, wie du bisher gereist bist - du kannst jederzeit was Neues ausprobieren. Fahr doch einfach los! (Ein Mutmacher-Buch also der besten Sorte.)
»Autorin Gitti Müller kann es: Ein Abenteuer wagen und darüber schreiben.«
»Eines der besten Bücher das ich in letzter Zeit gelesen habe.«
»>Comeback mit Backpack< ist ein tolles Buch, das Lust auf das Reisen im Allgemeinen und im Speziellen durch Südamerika macht.«
»Wie sie die Landschaften und die Menschen dort (in Bolivien) beschrieben hatte, war schon irgendwie besonders, und haben das Fernweh in meiner Brust noch mal gesteigert.«
»>Comeback mit Backpack< ist ein leidenschaftlicher und eindrucksvoller Beweis dafür, dass es nie zu spät ist seine Träume zu verwirklichen. Mir hat das Buch wahnsinnig gut gefallen. Ich kann es jedem nur ans Herz legen, der gerne einmal selbst hinaus in die große weite Welt möchte.«
»Eine Ode an das Lebensgefühl der Generation >Nix wie weg
»Voller Leidenschaft und Inspiration offenbart sie in ihrem Buch, weshalb Backpacken auch das beste Anti-Aging Programm ist.«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
38
38 farbige Abbildungen
Mit 38 farbigen Abbildungen und einer Karte
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.6 cm
Dicke: 2.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89029-142-0 (9783890291420)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gitti Müller ist Ethnologin, Fernsehjournalistin für WDR und ARD, Journalismustrainerin und Reisebloggerin. Nach ihrer Ausbildung zur Reisekauffrau lebte sie mehrere Jahre in Paris und in Südamerika. Zurück in Deutschland machte sie ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg und studierte an der Universität in Bonn und in Puno, Peru. Für ihre Reportagen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen. Heute lebt sie in Bonn.