Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Der deutsche Gesetzgeber wird im Jahr 2016 das deutsche Vergaberecht aufgrund der neuen EU-Vergaberichtlinien 2014/23/EU, 2014/24/EU und 2014/25/EU grundlegend reformieren. In Umsetzung der neuen Richtlinie zur Konzessionsvergabe 2014/23/EU wird die Bundesregierung eine neue Vergabeverordnung für Konzessionen beschließen.
Die Verordnung wird insbesondere folgende Regelungen beinhalten:
- Anwendungsbereich der Verordnung,
- Bekanntmachung von Konzessionsvergaben,
- Bemessung der Teilnahme- und Angebotsfristen,
- Prüfung der Eignung von Unternehmen und Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots,
- Vorgaben zur Kommunikation (eVergabe).
Der Kommentar zur Vergabeverordnung für Konzessionen berücksichtigt die Neuerungen der Vergaberechtsreform 2016 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Er erläutert die Vorschriften prägnant, praxisgerecht und wissenschaftlich fundiert. Der Kommentar enthält außerdem umfangreiche Erläuterungen zur Vergabe von Konzessionen unterhalb des maßgeblichen Schwellenwertes. Der Vergabepraktiker erhält mit diesem Kommentar ein wertvolles Hilfsmittel für die tägliche Vergabepraxis.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.4 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8462-0523-5 (9783846205235)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Rechtsanwalt Malte Müller-Wrede, Kanzlei Müller-Wrede & Partner, Berlin und Dr. Christian Braun, Rechtsanwalt und Partner der Leipziger Sozietät Braun & Zwetkow Rechtsanwalt.
Autoren:
Das Autorenteam setzt sich aus renommierten Vergaberechtlern aus Rechtsprechung, Wissenschaft und Anwaltschaft zusammen.
Herausgeber*in
Rechtsanwalt in Berlin
Rechtsanwalt