Im Zuge der Vergaberechtsreform 2016 erfährt das Vergaberecht grundlegende strukturelle und inhaltliche Änderungen.
Alle, die mit der Vergabe von Bau-, Lieferleistungen und freiberuflichen Leistungen befasst sind, benötigen frühzeitige Informationen über die Rechtsänderungen.
Die Neuauflage enthält neben einer Einführung in die neue Rechtslage Erläuterungen der neuen Strukturen und Inhalte und deren Konsequenzen für die tägliche Arbeit der Vergabepraktiker.
Eine Gegenüberstellung der alten Regelungen des 2. Abschnitts von VOL/A und VOB/A sowie der VOF mit den Neufassungen von GWB, VgV und der VOB/A-EU gibt dabei eine praktische Hilfestellung bei der Verortung der vertrauten Inhalte und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die neuen Regelungen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., vollständig überarbeitete Auflage 2016
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8462-0629-4 (9783846206294)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor Malte Müller-Wrede ist Rechtsanwalt und Gründungspartner der Kanzlei Müller-Wrede & Partner in Berlin. Er ist einer der bedeutendsten Juristen im Bereich des Vergaberechts sowie Herausgeber und Autor zahlreicher vergaberechtlicher Publikationen.