Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Das Handbuch GmbH & Co. KG erläutert alle praxisrelevanten Rechts- und Steuerfragen rund um die weit verbreitete Rechtsform. Die Kombination der Vorteile einer Kapitalgesellschaft mit denen einer Personengesellschaft stellt den Berater vor anspruchsvolle Aufgaben, um den Bedürfnissen der Mandanten gerecht zu werden.
Klug gestalten
Themenbezogen von der Gründung über die laufende Unternehmensführung bis hin zur Auflösung und Liquidation stellt das Werk den gesellschaftsrechtlichen Ausführungen jeweils die ebenso wichtigen steuerrechtlichen Erläuterungen zur Seite und wahrt so den nötigen ganzheitlichen Blick. Auch die laufende Besteuerung, die Rechnungslegung und die Umstrukturierung werden erörtert.
Die 23. Auflage steht im Zeichen der zum 1.1.2024 in Kraft getretenen Reform des Personengesellschaftsrecht (MoPeG) und stellt die neue Rechtslage umfassend dar. Neu enthalten sind Erläuterungen zur Optionsmöglichkeit zur Körperschaftsbesteuerung (§ 1a KStG).
Rezensionen / Stimmen
Zur Vorauflage:
"[Das Werk] erfüllt alle Erwartungen eines Praktikerhandbuchs, ist gründlich, präzise, gestaltungsorientiert und rechtssicher . Besser - geht nicht!" MittBayNot 1/2017
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
23., neu bearbeitete Auflage 2025
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen in der Rechtsform der GmbH & Co. KG
Maße
Höhe: 244 mm
Breite: 178 mm
Dicke: 64 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-504-32522-0 (9783504325220)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von
Dr. Thomas Mueller-Thuns Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt
Bearbeitet von
RA, StB Dipl.-Finw. Dominik Berka; RA, StB Dipl.-Finw. Dr. Ralf Dremel; RAin, FAinStR, StBin Dr. Petra Eckl; StB Dipl.-Kfm. Nikos Fatouros; RA, StB Dipl.-Finw. Dr. Marcus Geuenich; RiFG Dr. Stefanie Helde; RA, StB, Notar Matthias Hoppe; RA Dr. Daniel Illhardt; RA, StB Dr. Florian Kutt; RiFG Dr. Thomas Leibohm; RA, FAStR Dr. Olaf Lüke; RA, WP, StB Dr. Thomas Mueller-Thuns; RA, StB, FAStR Dr. Moritz Mühling; RA, StB Dipl.-Finw. Christoph Oenings; RA, StB Dr. Christian Pitzal; RA Felix Schill; RA Dr. Jens Wenzel
Herausgeber*in
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater
Bearbeitet von