Nach über 30 Jahren kehrt das Werk eines Düsseldorfer Unikats in die Bücherregale zurück: In unverändertem Nachdruck von 1949 erzählt Hans Müller-Schlösser, der geistige Vater des Schneider Wibbel, in liebevoller Wortwahl von seiner Heimatstadt Düsseldorf. "Mit Düsselwasser bin ich getauft, der Rhein tränkt meine Wurzeln, und ich würde vertrocknen, wenn ich mich in ein anderes Erdreich verpflanzte." Seine liebevollen Geschichten und humorvollen Anekdoten erschienen 1937 zum ersten Mal.
Auflage
1., korrigierte Neuauflage des Klassikers aus dem Jahre 1937
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Heimatfreunde, an der Geschichte der Stadt DÜsseldorf Interessierte
Editions-Typ
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7700-1371-5 (9783770013715)
Schweitzer Klassifikation
Hans Müller-Schlösser, Düsseldorfer von Geburt und Gemüt, war erfolgreicher Dramatiker, Romanautor und Verfasser von Erzählungen, rheinischen Schwänken und Schnurren. 1884 geboren, blieb er zeitlebens der Stadt am Rhein verbunden, in der er 1956 starb. "Optimismus und Schlendrian" hielt Müller-Schlösser für die hervorstechenden Charaktereigenschaften der "von Hause aus" heiteren Düsseldorfer.