Die Bedeutung des psychiatrischen Maßregelvollzugs nimmt zu: Nicht nur die Zahl der Patienten und Betten steigt, auch die Ansprüche von Politik und Gesellschaft an die beteiligten Fachdisziplinen werden höher. Professionalität und Interdisziplinarität sind gefordert: Psychiater, Psychologen, Pflegende und unterschiedliche Fachtherapeuten benötigen valide und umsetzbare Empfehlungen für ihre spezielle Arbeit mit psychisch kranken Straftätern.
Die 3. Auflage des Standardwerkes Praxishandbuch Maßregelvollzug vermittelt umfassend die rechtlichen und forensisch-psychiatrischen Grundlagen sowie alle relevanten Aspekte der Unterbringung gemäß §§ 63 und 64 StGB. Neben den organisatorischen, rechtlichen oder ethischen Fragen werden besonders die kriminaltherapeutischen Methoden, auch aus dem Blickwinkel der Probleme einzelner Patientengruppen, dargestellt.
Auflage
3., erweiterte und aktualisierte Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
(Forensisch tätige) Psychiater; Psychologen; Kinder- und Jugendpsychiater; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter); Pflegende, Pädagogen und Sozialarbeiter; Jugendgerichtshilfe; Bewährungshilfe; in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe; Kriminologen
Editions-Typ
Illustrationen
17
12 s/w Abbildungen, 17 s/w Tabellen
12 schwarz-weiße Abbildungen, 17 schwarz-weiße Tabellen
Maße
Höhe: 246 mm
Breite: 167 mm
Dicke: 43 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95466-325-5 (9783954663255)
Schweitzer Klassifikation
P. Bauer | P. Born | M. Brandt | R. Brück | S. Eucker | B. Eusterschulte | M. Fritz | L. Fürstenberger | G. Gaertner | M. Garg | M. Giesler | G. Gottsmann | L. Gretenkord | D. Haibach | W. Happel | B. von Hecker | M. Henderson | V. Hofstetter | B. Holzinger | J. Hübner | J. Jamrowski | A. Kirste | C. Knörnschild | S. Kötter | A. Ludwig | T. Madsack | H. Müller | R. Müller-Isberner | P. Nachtigall | M. Neumann | S. Pilz | M. Röder | R. Rohdich | A. Rohner | W. Schmidbauer | R. Schulz | M. Unseld | S. Virágos H. Willhardt | T. Wolf