Die Umsetzung eines nachhaltigeren Managements macht Unternehmensentscheidungen komplexer. Studierende und Führungskräfte lernen in diesem Buch, dass es insbesondere die Widersprüchlichkeit der Managementrationalitäten sind, die diese Komplexität verursachen. Sie äußern sich vor allem in der Frage, ob und wie viel ein Unternehmen in die Reproduktion von ökologischen, ökonomischen und sozialen Ressourcen investieren soll, von denen das Unternehmen abhängig ist. In diesem Sinne beruht ein integrales Nachhaltigkeitsmanagement 4.0 auf einer Haltung, die Unternehmen und Umwelt als eine Lebens- und Haushaltsgemeinschaft annehmen und erzählen kann.
In der als Handbuch für Studium und Praxis konzipierten 3. Auflage wird das Werk ergänzt um Kapitel über die Entwicklungsstufen eines Nachhaltigen Managements, einer integraleren Ressourcenorientierung und einer konsistenten Erzähllinie über nachhaltige Unternehmen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2020
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-4956-0 (9783848749560)
Schweitzer Klassifikation