Von den Anfängen der Menschheit bis zur visualisierten Konzeption der Gegenwart reicht diese Entwicklungsgeschichte der Werbegrafik. Neben dem kulturhistorischen Aspekt geht es jedoch noch mehr um das Aufspüren von Ideen, die Anregungen für die zeitgenössische
Gestaltung liefern. Der zweite Teil des Buches befasst sich mit der modernen Gebrauchsgrafik.
Dieses Buch ist eine auf die Vielfalt visueller Kommunikation hinweisende Bilderfolge. Die neu bearbeitete Publikation, die im Text- und Bildteil um ein Kapitel ergänzt wurde und im Abbildungsteil neu konzipiert ist, erlaubt allen an diesem Gebiet Interessierten, den
Bezug zur Vergangenheit auch in den heutigen Arbeiten und für die neuesten technischen Mittel herzustellen. Der Verfasser konzentrierte sich mit den gewählten Beispielen und im Text bewusst auf sein besonderes Anliegen und Interesse: sachlich-informative Werbung, experimentelle Leistungen, die unsere Denkweise beeinflussen, und grosse künstlerisch gestaltete Arbeiten, die stilbildend wirken.
Sprache
Englisch
Französisch
Deutsch
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Für höhere Schule und Studium
Für Beruf und Forschung
Illustrationen
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 28 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7212-0188-8 (9783721201888)
Schweitzer Klassifikation