Willkommen in der Zukunft!
Zwei Spieler. Zwei Typen. Eine Rivalität - und der Beginn einer neuen Zeitrechnung im Tennis.
Jannik Sinner, aufgewachsen inmitten der Berge Südtirols, zunächst ein herausragendes Ski-Talent - findet er erst über Umwege den Weg zum Tennis. Carlos Alcaraz, geboren unter der brennenden Sonne Murcias im Südosten Spaniens, das Talent scheinbar in die Wiege gelegt. Unterschiedlicher könnten Herkunft und Aufstieg kaum sein. Doch heute stehen sie gemeinsam an der Spitze - und spielen in ihrer ganz eigenen Liga.
Sinner vs Alcaraz - Die neue Macht im Tennis, verfasst von Daniel Müksch, der bereits mit Biografien über Novak Djokovic und Boris Becker begeisterte, erzählt die Geschichte zweier Ausnahmespieler, die nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern längst die Realität des Welttennis dominieren - kreiert durch pure Brillanz auf dem Platz. Um zu verstehen, was sie heute leisten, muss man ihre Vergangenheit kennen.
Trainer, enge Vertraute und Wegbegleiter kommen zu Wort und zeigen, wie zwei Ausnahmeathleten zu dem wurden, was sie heute schon sind: keine bloßen Hoffnungsträger - sondern Helden des modernen Tennis. Ihr Potenzial? Keine Vision, sondern die neue Normalität. Ihre Normalität.
Ein Buch über Leistung, Herkunft und Haltung. Und über ein Duell, das den Tennissport verändert. Für immer.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle die für Tennis interessieren.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 230 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 20 mm
ISBN-13
978-615-6345-56-1 (9786156345561)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Sportjournalist
Daniel Müksch, Jahrgang 1980, ist Absolvent der Burda Journalistenschule und hat zunächst als Autor für u.a. Focus, Playboy und Bunte gearbeitet. Danach war er als Sportredakteur beim Münchner Merkur und der tz tätig. Müksch ist ehemaliger Tenniskaderspieler.