Grundlagen zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Begriffsbestimmungen
Aufbau der neuen DSGVO
Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Beschäftigtendatenschutz: sensible Daten, Personalakte, Datenschutz am Arbeitsplatz
Umgang mit personenbezogenen Daten in den Abteilungen: IT-Abteilung, Marketing, Buchhaltung, Kundenservice, ...
Datenschutzdokumentation: IT-Sicherheits-, Backup- und Wiederanlaufkonzept, ...
Der Datenschutzbeauftragte: Benennung, Aufgaben, Rechte und Pflichten, ...
Auskunfts- und Widerspruchsrechte von betroffenen Personen
Zuständige Behörden und Ansprechpartner
Rechts-, Haftungs- und Zahlungsfolgen bei Verstößen
Rechtsgrundlagen: Auszüge aus BDSG-neu, DSGVO, Telemediengesetz, Telekommunikationsgesetz, IT-Sicherheitsgesetz, ...
Änderungen und Neuregelungen durch DSGVO und BDSG-neu
Wesentliche Änderungen im Überblick:
- Datenschutzbeauftragter, Beschäftigtendatenschutz, erweiterte Informationspflichten, Stand der Technik, Auftragsverarbeitung, Einwilligung (Facebook), Recht auf Vergessenwerden, Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung
- Praktische Erläuterungen und Hilfestellungen zu den Neuregelungen:
Datenschutzkonformes Werben (B2B und B2C), Pflichten und Risiken bei der WLAN-Bereitstellung, Datensicherung und Anforderungen an Cloud-Lösungen, IT-Sicherheit und NIS-Richtlinie