Auszug aus dem Inhalt
Einführung und Grundlagen im Überblick
- Grundlagen der DSGVO
- Grundsätze des Datenschutzes
- Aufsichtsbehörden und ESDA
- Drittländer (z. B. Trans-Atlantic Data Privacy Framework)
Beschäftigtendatenschutz
- Datenschutz in sämtlichen Phasen des Arbeitsverhältnisses (von der Bewerbung bis zum Ausscheiden)
- Arbeitgeber als Verantwortlicher
- Sondervorschriften für besondere Kategorien von Daten
- Erlaubnistatbestände nach Art. 6 DSGVO
- Betroffenenrechte im Arbeitsverhältnis
- Datenverarbeitung und KI
- Videoüberwachung
- Datenschutz und Betriebsrat
- Folgen rechtswidriger Datenverarbeitung (Verwertungsverbot, Bußgeldvorschriften)
- Whistleblower-Hinweissystem (Hinweisgeberschutzgesetz)
Der Datenschutzbeauftragte (DSB)
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des DSB
- Benennung und Haftung des Datenschutzbeauftragten
- Umsetzungsmöglichkeiten im Konzern/für öffentliche Stellen
- Sonderkündigungsschutz und Interessenskonflikt
- Exkurs: Kirchlicher Datenschutzbeauftragter
Auftragsverarbeitung und gemeinsame Verantwortlichkeit
- Auftragsverarbeiter und Verantwortlicher
- Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV)
- Gemeinsame Verantwortlichkeit (Joint Controllers)
IT-Sicherheit und Datenschutz
- Anforderungen an die IT-Sicherheit
- Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten nach Art. 32 DSGVO
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten, Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA)
- Besondere Anforderungen bei Cloud-Lösungen/WLAN
- Dokumentationen
- Umsetzung der NIS-2-Richtlinie
Umgang mit personenbezogenen Daten in der Praxis
- abteilungsübergreifend: Datensicherheit, künstliche Intelligenz (KI)
- Personalabteilung: Bewerbungsverfahren, Personalakte
- Marketing & Kommunikation: Datenschutzkonformes Werben (B2B/B2C), Einwilligung, Werbewiderspruch, Cookies und Tracking, Social Media
- Digital Markets Act, Digital Service Act, Data Governance Act, Data Act
Rechte der betroffenen Personen
- Informations-, Auskunftsrechte und Beschwerderecht
- Recht auf Vergessenwerden und Widerspruch
- Profiling
- Recht am eigenen Bild
Umgang mit Verstößen
- Haftung und Schadensersatz, Verbandsklagerecht
- Bußgelder durch Aufsichtsbehörden
- Datenschutzsanktionenrecht
Adressen der Aufsichtsbehörden
Rechtsgrundlagen (zum Download)
u. a. DSGVO, Data Act, BDSG, KUG, TKG, TTDDG, UKlaG, UWG
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Digitale Arbeitshilfen zum Download
- Checkliste: Betroffenenrechte
- Checkliste: Cookies und Webanalyse
- Checkliste: Einsatz von LLM-basierten Chatbots
- Checkliste: Einwilligungserklärung und Widerruf im Marketing
- Checkliste: Drittland – Handlungsbedarfe und EU-Standardvertragsklauseln
- Checkliste: Kontrollfragen für eine Vereinbarung im Hinblick auf BYOD
- Checkliste: Umgang mit personenbezogenen Daten im Beschäftigungsverhältnis
- Checkliste: Umgang mit personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren
- Checkliste: Gemeinsame Verantwortlichkeit (Joint Controller)
- Checkliste: Verhältnismäßigkeitsprüfung bei offener Videoüberwachung von Beschäftigten
- Muster: Benennungsschreiben DSB
- Muster: Verpflichtung auf die Vertraulichkeit
- Muster: Verarbeitungsverzeichnis für die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten gem. Art. 30 Abs. 1 DSGVO
- Ausfüllhinweise: Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 Abs. 1 DSGVO