Knapp, aktuell und übersichtlich stellt dieser Kommentar die zentralen Bereiche des Straßenverkehrsrechts dar. Durchgängig befindet sich das Werk auf dem Bearbeitungsstand Herbst 2009.
- Alles aus einer Hand:
- Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Schadensrecht und Versicherungsrecht
Die Neuauflage verarbeitet alle Novellierungen des Straßenverkehrsrechts, so z. B.
- die am 1. September 2009 in Kraft getretene 46. Straßenverkehrsrechts-Änderungsverordnung, durch die eine größere Zahl von Verkehrszeichen, die sich als unpraktikabel erwiesen haben, aufgehoben worden ist. In diesem Zusammenhang wurde die StVO neu strukturiert: der bislang in die §§ 40-42 StVO integrierte Verkehrszeichen-Teil wurde jetzt in vier gesonderte Anlagen zur StVO verlagert. Darüber hinaus wurden die Radverkehrs-Vorschriften weiter wesentlich modifiziert.
- die 45. Straßenverkehrsrechts-Änderungsverordnung vom 26.3.2009, u.a. mit der Erweiterung von Nutzungsmöglichkeiten der Behindertenparkplätze für besondere Formen der Schwerbehinderung
- die Änderungen des Bußgeldkatalogs zum 1.2.2009, mit denen die Regelsätze für besonders gefährliche
Verkehrsverstöße erheblich angehoben wurden
- insgesamt zehn Novellierungen des Straßenverkehrsgesetzes, so zuletzt durch Gesetz vom 31.7.2009.
Erweitert wird die Neuauflage um Erläuterungen zum Versicherungsvertragsrecht (mit Kommentierung der §§ 81, 86, 103 VVG). Die Erläuterungen zum Schadensersatzrecht des BGB wurden wesentlich überarbeitet und vertieft. Damit ist dem Verkehrsrechtspraktiker alles an die Hand gegeben, was er zur vollständigen Wahrnehmung des verkehrsrechtlichen Mandats an straf- und OWi-rechtlichen sowie zivilrechtlichen Informationen benötigt.
Reihe
Auflage
21., neu bearbeitete u. erweiterte Auflage 2010
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte, Straßenverkehrs- und Polizeibehörden, Versicherungen, Speditionen, Omnibus- und Taxiunternehmen, Fahrschulen sowie Betriebe mit Fuhrpark.
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-59421-2 (9783406594212)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Michael Burmann und Dr. Rainer Heß sind als Rechtsanwälte intensiv mit straßenverkehrsrechtlichen Fällen befasst. RA Jürgen Jahnke verfügt als Anwalt und Versicherungsjurist über langjährige Erfahrung u.a. in den Bereichen des Schadens- und Haftungsrechts. Dr. Helmut Janker ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts.
Begründet von
Fortgesetzt von
Autor*in