Knapp, aktuell und übersichtlich stellt dieser Kommentar die zentralen Bereiche des Straßenverkehrsrechts dar. Durchgängig befindet sich das Werk auf dem Bearbeitungsstand Herbst 2007.
Die 20. Auflage dieses Standardwerks wird umfassend inhaltlich erweitert um eine Erläuterung der schadensersatzrechtlichen Normen des StVG (§§ 10-16) und der auf Schadensfälle anzuwendenden BGB-Vorschriften (§§ 249-254, 842-846). Damit bietet das Werk nun zuverlässige Hilfestellung sowohl zu den verkehrsstraf- und ordnungswidrigkeitlichen Aspekten als auch zu allen zivilrechtlichen Fragen, die sich in der praktischen Bearbeitung von Verkehrsunfallsachen stellen.
Verarbeitet sind zudem alle straßenverkehrsrechtlichen Novellierungen der vergangenen zwei Jahre, so u.a.:
- die VO zur Neuordnung des Rechts der Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, die am 1. März 2007 in Kraft getreten ist und im Schwerpunkt mit der Fahrzeug-Zulassungsverordnung ein zentrales neues verkehrsrechtliches Regelwerk geschaffen hat
- die 15. und 16. StVO-Änderungsverordnung betreffend den Mautausweichverkehr und die Verankerung europäischer Vorgaben zur Gurtanlegepflicht und zur Kindersicherung in Kraftfahrzeugen
- die 41. Straßenverkehrsrechts-Änderungsverordnung vom 3.3.2006 mit umfangreichen Modifikationen der Vorschriften zur Hauptuntersuchung und Abgasuntersuchung
- die 42. und 43. Straßenverkehrsrecht-Änderungsverordnung mit neuen Vorschriften für Fahrzeuge mit Gasantrieb und der Umsetzung der EG-Tunnelrichtlinie
- die VO über die Kennzeichnung emissionsarmer Kraftfahrzeuge (sog. Feinstaubverordnung), durch die die rechtlichen Grundlagen für eine bundeseinheitliche Kennzeichnung von Kfz mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung geschaffen worden sind und Verkehrszeichen in der StVO eingeführt wurden, die die Anordnung von Verkehrsbeschränkungen ermöglichen
- das voraussichtlich im August 2007 in Kraft tretende Gesetz zur Einführung eines Alkoholverbots für Fahranfänger mit dem neuen § 24 c StVG und Folgeänderungen in der FeV und dem Bußgeldkatalog.
Literatur und Rechtsprechung sind bis zum Herbst 2007 umfassend berücksichtigt.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
20., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte, Straßenverkehrs- und Polizeibehörden, Versicherungen, Speditionen, Omnibus- und Taxiunternehmen, Fahrschulen sowie Betriebe mit Fuhrpark
Produkt-Hinweis
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-56598-4 (9783406565984)
Schweitzer Klassifikation
Erläutert von Dr. Franz-Joachim Jagow, Min.Dirigent a.D., RA, Dr. Michael Burmann, RA, und Dr. Rainer Heß, RA. Begr. von Hermann Mühlhaus und bearb. von der 9. bis zur 15. Aufl. von Horst Janiszewski
Begründet von
Fortgesetzt von
Autor*in