Mit dem BBG 2011-2014 hat der Gesetzgeber den größten Eingriff in das Einkommensteuergesetz seit mehr als 10 Jahren vorgenommen. Sowohl der Tatbestand der Einkünfte aus Kapitalvermögen nach § 27 EStG (inkl Inkorporation der "Vermögenszuwachssteuer") als auch der KESt-Abzug wurden neu gestaltet und bringen den Steuerpflichtigen, aber auch den Kreditinstituten und den Beratern zahlreiche Neuregelungen.
Das vorliegende Sonderheft stellt eine erste kritische Kommentierung der neuen Bestimmungen dar, zeigt Nachbesserungsbedarf für die Gesetzgeber auf und legt Gestaltungsmöglichkeiten für den Steuerpflichtigen dar. Für den Steuerpflichtigen, aber vielmehr noch für den Banker und einschlägig versierten Experten und Berater stellt dieses Sonderheft somit einen unabdinglichen Arbeitsbehelf dar.
Auflage
Sprache
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7007-4912-7 (9783700749127)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Johann Mühlehner, WP, StB, ist Partner bei der KPMG Alpen-Treuhand GmbH in Wien. Seine Schwerpunkte liegen in der nationalen und internationalen Steuerberatung sowie lokalen und grenzüberschreitenden Transaction Services sowie strukturierten Finanzprodukten.
Mag. Alexander Cserny, WP, StB, ist Senior Manager und Prokurist bei der KPMG Alpen-Treuhand GmbH in Wien. Er hat sich auf die Beratung in den Bereichen Banken und Finanzdienstleistungsunternehmen, Finanzprodukte, Hedge Fonds, Private Equity Fonds und Immobilienfonds spezialisiert.
MMag. Michael Petritz, LL.M, TEP, StB, ist Senior Tax Manager bei der KPMG Alpen-Treuhand GmbH in Wien und hat sich spezialisiert auf nationales und internationales Konzernsteuerrecht sowie in- und ausländische Stiftungen und Trusts.
Mag. Christoph Plott, StB, WP, ist Director bei der KPMG Alpen-Treuhand GmbH in Wien und hat sich unter anderem auf nationales und internationales Konzernsteuerrecht spezialisiert.