Dieses essential gibt einen Überblick zu Agilität im Unternehmenskontext und zeigt deren Relevanz für das HR-Management auf. Es stellt die wichtigsten agilen Prinzipien, Begrifflichkeiten und Methoden vor. Am Beispiel von Rekrutierung, Personalentwicklung und Performance Management skizziert die Autorin, welche konkreten Anforderungen und Ansatzpunkte sich daraus für die Gestaltung von HR-Prozessen und -Instrumenten ableiten und wie die HR-Organisation selbst agiler aufgestellt und gestaltet werden kann. Damit liefert dieses essential Orientierung und Hilfestellung dabei, die aktuelle Agilitätsdebatte für die eigene HR-Arbeit einzuordnen.
Die Zielgruppen
- Praktiker*innen im HR und Management aus Unternehmen
- Studierende der Betriebswirtschaftslehre/Betriebsökonomie mit Schwerpunkt HR/Personal
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
7
7 s/w Abbildungen
XI, 56 S. 7 Abb.
Maße
Höhe: 148 mm
Breite: 216 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-69177-9 (9783662691779)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Anja Mücke ist Professorin am Institut für Personalmanagement und Organisation der Fachhochschule Nordwestschweiz. Sie forscht und berät u.a. zur Agilisierung von Performance und Kompetenzmanagement in Unternehmen.