Nur ein kleiner Teil der einst großen Gemeinschaft des Aborigines-Clans um den Schamanen Jagamuttuk ist übrig geblieben, denn der Missionar Fada hat mit Christentum und »Zivilisation« Krankheit und Elend auf die Insel gebracht. Den Tod der wenigen Überlebenden vor Augen, entschließt sich der alte Jagamuttuk, sein Volk auf eine Reise in die Traumzeiten zu schicken, um an Seele und Leib zu gesunden. Und vor den Augen der Leser entsteht jene wundersame Welt des Träumens, der mythischen Bilder und Gestalten, die nicht nur auf die Aborigines, sondern auch auf die schwer kranke Missionarsfrau Mada heilende Wirkung haben.
Rezensionen / Stimmen
»In kühnen Bildern zieht Mudrooroo den Leser hinein in die Vorstellungen der Aborigines und ihre Lebensweise.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19.2 cm
Breite: 11.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20309-9 (9783293203099)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Mudrooroo, geboren 1938 in Narrogin, Westaustralien, gilt mit seinem vielfältigen Oeuvre als Begründer der australischen Aborigine-Literatur. Seinen ursprünglichen Namen Colin Thomas Johnson legte er ab. An verschiedenen Universitäten unterrichtete Mudrooroo die Literatur der Aborigines. Seit 1965 hat er zahlreiche Romane, Kurzgeschichten, aber auch wissenschaftliche Untersuchungen geschrieben.
Übersetzung
Wolfgang Koehler entwickelte bereits in jungen Jahren ein lebhaftes Interesse an der Kultur Australiens. In den Neunzigerjahren wurde er Übersetzer, nachdem er zuvor in verschiedenen Berufen gearbeitet hatte.