Eine außergewöhnliche Lebensreise durch ein europäisches
Jahrhundert.
Arthur Mrongovius, in den russischen Wäldern aufgewachsen, erlebte
die nationalistischen Bewegungen in Görlitz und diente in der
Reichswehr. Als politischer Journalist verfolgte er den Aufstieg Hitlers
und der NSDAP und diente im 2. Weltkrieg als Hauptmann einer
Propagandaeinheit. Er geriet in sowjetische Gefangenschaft, überlebte
über zehn Jahre in den gefürchteten Lagern und beschäftigte
sich dort intensiv mit humanistischen Ideen. In einem der letzten
Züge kehrte er 1955 in die Bundesrepublik Deutschland zurück.
Seine Erinnerungen sind eine schonungslose Erzählung von Verführung,
Verblendung und Schuld, aber auch von Umkehr und
Läuterung. Und seine scharfsichtigen Beobachtungen mahnen uns
angesichts aktueller geopolitischer Spannungen und dem Aufstieg
rechter Strömungen zur Wachsamkeit gegenüber dem schleichenden
Weg in die Tyrannei.
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8197-1153-4 (9783819711534)
Schweitzer Klassifikation