Der in der Praxis bewährte Kommentar deckt sämtliche Bereiche der Sozialversicherung ab. Wissenschaftlich fundiert und umfassend werden Rechtsprechung und Literatur aufgearbeitet und kritisch gewürdigt.
Die Lieferungen 321-324 beinhalten aktualisierte Kommentierungen zentraler Bestimmungen über
- den Umfang der Pflichtversicherung (§§ 5-9 ASVG),
- die Beiträge zur Pflichtversicherung aufgrund des Erwerbseinkommens (§§ 44-50 ASVG),
- die Unfallversicherung (§§ 176-184 ASVG),
- die Beziehungen der Versicherungsträger des Dachverbandes zueinander: Ersatzansprüche im Verhältnis zwischen Kranken- und Unfallversicherung, Zusammenarbeit der Versicherungsträger (§§ 315-322b ASVG).
Neu kommentiert wurde § 50a ASVG über Start-up-Mitarbeiterbeteiligungen.
Im Abonnement zur Fortsetzung vorgemerkt.
Rezensionen / Stimmen
"Die Kommentierung wurde nicht bloß aktualisiert, sondern auch um viele grundlegende Ausführungen bereichert. (...) Manch andere Werke leiden nach einigen Auflagen oder Lieferungen an Altersschwäche: neue Judikatur und Lehre werden achtlos eingefügt, Überholtes nicht gestrichen. Nicht so der SV-Komm: Die Autor:innen scheuen die Mühe nicht, das einmal Geschriebene immer wieder zu prüfen. Er bleibt damit unentbehrlich." (DRdAinfas - Aktuelle Informationen aus dem Arbeitsrecht und Sozialrecht Nr. 5/2024, Peter Schöffmann)
Reihe
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-214-25914-3 (9783214259143)
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler, Universität Wien
Hon.-Prof. Dr. Dr. h.c. Rudolf Müller, Mitglied des VfGH iR
Univ.-Prof. iR Dr. Walter Pfeil, Universität Salzburg
Renommierte Autor:innen - allesamt Expert:innen aus Verwaltung, Justiz, Universität und Praxis - bieten eine sorgfältige Aufarbeitung der Judikatur, einen umfangreichen Nachweis der wichtigsten Literatur und geben Antworten auf bisher ungeklärte Rechtsprobleme.