Corsofolio sieht in die Geschichte und die Gegenwart der Stadt, in ihre Touristenströme hinein und darüber hinaus, in ihr ewig junges, uraltes schönes Gesicht voller Narben.
Schriftsteller, Journalisten, Historiker, Fotografen, Taxifahrer, Zwölfjährige und Siebzigjährige schlängeln sich durch Roms Vielschichtigkeit. In ihren Bildern und Texten streiten und versöhnen sich Sehnsuchtsort, Klischee und Alltag; stets erneuert sich darin die Ewige Stadt und erinnert daran, »dass uns die Augen zum Sehen gegeben sind« (Ingeborg Bachmann)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Fadenheftung
Illustrationen
Maße
Höhe: 30.5 cm
Breite: 22.5 cm
Dicke: 1.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86260-005-2 (9783862600052)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Martin Mosebach, Mitglied des p.e.n.-Clubs und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, wurde für sein umfangreiches Werk (Prosa und Lyrik, Aufsätze über Kunst und Literatur, Hörspiele, Dramen, Libretti, Filmdrehbücher) vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Georg-Büchner-Preis.
Beiträge von
Fotografien