Grundlage dieses Buches ist eine Studie, die den Markt für Inhouse-Consulting in Deutschland zum ersten Mal systematisch analysiert. Darüber hinaus werden die Stärken und Schwächen verschiedener Modelle von Inhouse-Consulting diskutiert, insbesondere im Vergleich zu externen Beratungsfirmen. Die Autoren zeigen, dass Inhouse-Beratung eine qualitativ hochwertige und wirtschaftlich sinnvolle Alternative zur Erbringung von Beratungsleistungen durch externe Anbieter darstellen kann, und leiten Implikationen für die Strategie und das Management von Inhouse-Beratungseinheiten ab.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
52 s/w Abbildungen, 4 s/w Tabellen, Literaturverzeichnisse
52 schw.-w. Abb., 4 schw.-w. Tab.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1674-7 (9783834916747)
DOI
10.1007/978-3-8349-8572-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Alexander Moscho ist Leiter der Inhouse-Beratung der Bayer AG mit Büros in Leverkusen, Pittsburgh und Shanghai. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung als internationaler Berater in der Pharma-, Biotech- und Chemieindustrie sowie im Gesundheitswesen bei McKinsey & Company, Inc.
Professor Ansgar Richter, PhD ist Leiter des Lehrstuhls für Strategie und Organisation sowie des Instituts für Industrielles Dienstleistungsmanagement an der European Business School (EBS). Er verfügt ebenfalls über mehrjährige Erfahrungen als Berater bei McKinsey & Company, Inc.
Inhouse-Beratung in Deutschland - Ergebnisse einer empirischen Studie
Aufbau und Etablierung eines professionellen Inhouse Consulting in einem globalen Konzern
Anforderungen an Aufgaben und Funktionen einer Inhouse Consulting Einheit aus der Kundenperspektive
Recruitment und Personalentwicklung in Inhouse Consultancies
Nutzung integrierter Kommunikation zum Aufbau einer Inhouse Consulting-Marke
Inhouse-Consulting - Wettbewerbsvorteil für Großkonzerne
Inhouse Consulting als Bestandteil eines unternehmensübergreifenden Akademie-Konzeptes
Transformation Consulting durch interne Berater
Beispielhafte Rolle von Inhouse Consulting in einem Shop Floor Empowerment-Programm