Die Bauwerksanierung nimmt eine immer wichtigere Stellung in Deutschland ein. Doch wie wird eine Sanierung richtig durchgeführt und was ist dabei zu beachten? Der Autor erklärt in seinem Buch die exakte Planung unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Gebäudesanierung. Die Bestandsaufnahme und Bauwerksanalyse sind dabei zwingende Voraussetzungen für eine funktionstüchtige Bausanierung. Dabei sind die bauphysikalischen Komponenten von ganz besonderer Bedeutung. Unterschiedliche Baumaterialien mit unterschiedlichen chemischen und physikalischen Verhaltensformen müssen kombiniert werden, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Buch ist ein Muss, wenn Sanierung nicht zur Dauersanierung werden soll.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Professional/practitioner
Editions-Typ
Illustrationen
222
222 s/w Abbildungen
XVII, 442 S. 222 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8348-1840-9 (9783834818409)
DOI
10.1007/978-3-8348-2259-8
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dipl.-Ing. Dr. Guido F. Moschig, Graz
Bestandsaufnahme.- Bauwerksanalyse.- Sanierungsplanung.- Sanierung.