Nachhaltige Familienförderung durch die Anwendung des Subsidiaritätsprinzip ist das Objekt dieses Werkes. Aus der Perspektive der Christlichen Gesellschaftslehre werden die heutigen Phänomene der Bevölkerungsschrumpfung, (In)Stabilität der Beziehungen und der Balance von Arbeit und Familie geschildert und ausgewertet. Die Subsidiarität wird als Kriterium vorgestellt, an dem die Familienpolitik sich orientieren sollte, um die Entfaltung des Potenzials in den kleinsten und grundlegenden Zellen der Gesellschaft zu fördern. Das Ziel sind die Stärkung der Familie als Lebensgemeinschaft und der Schutz des Kindeswohls.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2018
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8325-4863-6 (9783832548636)
Schweitzer Klassifikation