Biografien haben ein großes fachdidaktisches Potential für den Ethikunterricht in der Grundschule. Sie konkretisieren unterschiedliche Formen des Handelns und mögliche Wertorientierungen. Durch die erzählte Lebensgeschichte werden Motive für Entscheidungen und Folgen von Handlungen sichtbar. So werden Fragen hervorgerufen, die einen Bezug zum eigenen Leben herstellen und ein philosophisches Nachdenken fördern. Wie hätte ich in dieser Situation gehandelt? Möchte ich so eine Person sein?
Der Band enthält Arbeitsblätter mit altersgerechten Informationen zum Leben einer berühmten Persönlichkeit und darauf bezogene Aufgabenstellungen. Zu jedem Arbeitsblatt gehört ein didaktischer Kommentar mit inhaltlichen und methodischen Hinweisen. Eine kurze Einführung ins Philosophieren mit Kindern mit Biografien rundet den Band ab.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 318 mm
Breite: 230 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-532-71401-0 (9783532714010)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Arne Moritz, Jahrgang 1972, lehrt seit 2003 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophie und seit 2012 Fachdidaktik für die Unterrichtsfächer Ethik und Philosophie, u.a. für das Lehramt an Grundschulen.
ISNI: 0000 0001 1041 7721 GND: 131733966
Bianca Schreiber, Jahrgang 1979, unterrichtete von 2008-2015 an verschiedenen Schulen. Seit 2015 arbeitet sie im Bereich Fachdidaktik Ethik/Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sie ist dort u.a. an der Ausbildung von Grundschullehrkräften für das Fach Ethik beteiligt.